Aktuelles

Werte mit Präzision schaffen – Ein Fräser, der 40% mehr Leistung bringt

von Lars Scheumann

Die Fachzeitschrift HOB veröffentlicht in der Oktober Ausgabe 2022 einen Berricht über den innovativen Dualschnittfräser VHW Gigaspeed.
Beschrieben wird, wie die neuartige Geometrie wesentliche Produktionsvorteile bringen

Den kompletten Bericht finden Sie hier
VHW Gigaspeed Bericht in HOB 2022_10

Werte mit Präzision schaffen

Mit der neuartigen Geometrie des Dualschnittfräsers VHW-Gigaspeed gibt JSO den Kunden ein Werkzeug an die Hand, dass die Produktion erheblich steigert -mit sauberen Ergebnissen und hoher Standfestigkeit bei der Bearbeitung von Holz- und Plattenwerkstoffen‘: so das Versprechen.

Die traditionsreiche Jakob Schmid GmbH & Co. KG (JSO) aus Baden-Württemberg bietet ihren Kunden von einem großen Standardsortiment bis hin zu ausgeklügelten Sonderlösungen eine umfangreiche Palette hochwertiger, wirtschaftlicher Lösungen für individuelle Anforderungen. Seit über 135 Jahren fertigt das Unternehmen aus Neresheim-Elchingen hochpräzise Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die Hochleistungszerspanung.

Die neuartige Geometrie macht den Unterschied

Mit dem jüngsten Spross im Portfolio, dem neuen VHW-Gigaspeed-Dualschnittfräser, mit dem sich die Produktivität um bis zu 40 Prozent steigern lässt, ist JSO wieder eine wegweisende Neuentwicklung gelungen. Ziel bei der Entwicklung des Fräsers war die deutliche Verringerung der Schnittkräfte, die mit der neuartigen Geometrie des Fräsers erreicht wurde. Besonders bei der Bearbeitung von kleinen Werkstückteilen auf Nesting Bearbeitungszentren zeigt der VHW-Gigaspeed seine Stärken. Der von außen nach innen ziehenden Kompressionsschnitt minimiert das Verschieben von Kleinteilen. Die Schnittkräfte sind in Richtung Mittellage orientiert, wodurch die Ober- und Unterkanten der Werkstücke beidseitig scharfkantig und sauber geschnitten werden. Auch die äußerst effektive Späneentsorgung ist auf die zukunftsweisende Werkzeuggeometrie zurückzuführen. Die nach innen ziehenden Schnei­den des VHW-Gigaspeed sind wendelförmig mit starkem Achswinkel angeordnet, was sich positiv auf höhere Vorschubmöglichkeiten auswirkt und die Standzeit verlängert. Die Werkzeugspezialisten von JSO empfehlen je nach Einsatzgebiet für einfache und anspruchsvolle Bearbeitungen von Holzwerkstoffen, Verbundwerkstoffen, NE-Metalle und Kunststoffen aller Art eine Drehzahl von n=l 8.000min-1 bis 35.000min-1 und einer Vorschubgeschwindigkeit von vf = 5-30 m/min.

Praxistest bestanden

Die extrem scharfen Schneiden der Werkzeuge zeigen ihre Qualität beispielsweise bei der Bearbeitung von Echtholzfurnieren quer zur Faser und spielen ihre Vorteile auch in der Längs- und Querholzbearbeitung von Massivholz aus. Beschichtungen wie zum Beispiel Papierdekore oder Furnierlagen lassen sich ebenfalls sauber und exakt bearbeiten. Anwendung findet das innovative Fräswerkzeug in der Bearbeitung von Holz- und Plattenwerk­stoffen mit unterschiedlichsten Zusammensetzungen beim Nuten, Fügen, Schlichten und Formatieren der Werkstücke. In der Praxis hat sich der neue Fräser bereits bewährt: Mit dem Einsatz des VHW-Gigaspeed konnte ein namhafter Hersteller von Kühlschränken für Weine die Produktion um 40 Prozent steigern. Dabei fräst der Anwender die Ausschnitte aus den Regalböden, worauf die Weinflaschen gelagert werden.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um erweiterte Funktionen innerhalb der Webseite zu ermöglichen, wie z.B. die Darstellung von Inhalten YouTube. Dafür werden meist Module von Partnern (Drittanbietern) verwendet. Diese Partner führen diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, teilweise auch außerhalb der EU (z.B. in den USA). Sie können wählen, ob Sie diese Webseite ohne diese Cookies verwenden möchten, haben dann aber nicht auf alle Inhalte Zugriff. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" geben sie ihr Einverständnis für diese Cookies. Ihre Auswahl können sie jederzeit über den Link unten an der Webseite neu anpassen. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Nur essentielle Cookies Alle Cookies akzeptieren
Essentielle Cookies

Technisch notwendige Tools, die wesentliche Services und Funktionen der Webseite ermöglichen. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik Matamo

Tool, das anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammelt. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Daten werden anonym und lokal bei uns gespeichert und nicht an Dritte übertragen.

Streaming-Inhalte / Drittanbieter

Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu, Audiodateien oder audiovisuelle Inhalte (z. B. Videos), die auf anderen Websites/Plattformen veröffentlicht sind (z. B. YouTube), auch auf unserer Website anzuzeigen und wiederzugeben.